Der Pullbuoy ist ein kleiner Kunststoffblock, der beim Schwimmen zwischen die Beine, Knie oder Fuß geklemmt wird. Er dient dazu, den Oberkörper isoliert bewegen zu können. Die obere Körperhälfte wird gestärkt (Brust-, Schulter-, Arm- und Rückenmuskulatur). Auch die Schwimmtechnik für Arme und Rumpf wird verbessert. Die Beine werden ruhig und der gesamte Körper unter Spannung gehalten, um den Pullbuoy zu fixieren. Die Konzentration auf nur gezielte Armbewegungen vereinfacht und verstärkt zugleich den Lerneffekt. Das leichte Material schwimmt an der Oberfläche und unterstützt das Herstellen der richtigen Wasserlage. Er fördert also die optimale Schwimmposition und kann als Hilfsmittel und zu Konditionszwecken verwendet werden. Der Pullbuoy ist vielseitig einsetzbar: unter fachgerechter Anleitung kann sowohl der Kraul- als auch der Brustschwimmen-Stil optimiert werden.
Vorteile auf einen Blick: